Erfolgreich mit YouTube Vlogs - Peter Gress

Erfolgreich mit YouTube Vlogs

vloggerin_klein

1974 schrieb der Musikkritiker John Landau: „Ich habe die Zukunft des Rock’n’Roll gesehen, und ihr Name ist Bruce Springsteen.“ So weit will ich mit meiner Aussage zu YouTube Stars wie Nilam Daaruum, Anna Karenina, Ebrus Beautylounge, Funnypilgrim oder Julia Graf nicht gehen. Auch den Namen Shirin David hörte ich zum ersten Mal vor ein paar Tagen in einem Vortrag beim Unternehmerfreitag des SchmidtColleg in Neu-Ulm.

Shirin Davids Zuschauerzahlen sind beeindruckend: Shirin beim Friseur 1.3 Mio Aufrufe, Shirin zeigt ihre Wohnung 3,4 Mio Aufrufe, Parodie Deutsche vs. Ausländerinnen 6 Mio Aufrufe. Mir war sofort klar, warum TV, Facebook und Printmedien junge Menschen nicht mehr erreichen. Alles dröge, altbacken, uncool.
Im Salon habe ich meine jungen Mitarbeiterinnen nach Shirin David gefragt. War ja klar, alle kennen sie. Und nicht nur sie: Bibis Beauty Palace, DagiBee, Paola Maria oder Katja Krasavice – alle haben Hunderttausende bis mehrere Millionen Aufrufe. Tutorial und Schmink-Tipp machen die Mädchen von nebenan zu Stars. Die Wucht hinter diesem Medium ist enorm. Ob mir das persönlich gefällt ist gar nicht die Frage, der Wurm muss dem Fisch schmecken und das tut er millionenfach. Die amerikanische Vloggerin Michelle Phan hat’s vorgemacht, ihren Vlog gibt es bereits seit 2006.

Das Beispiel Shiirn beim Friseur. Gut gemacht, professionell gefilmt, sauberer Sound, das geht nicht viel besser. Knapp 1,3 Millionen Aufrufe sind ein Wort. Diego, der Friseur, wird hier ganz klar in den Mittelpunkt gestellt. Er verkauft sich gut, wirkt kompetent, arbeitet sauber und man braucht nicht viel Phantasie um zu begreifen, dass der Junge dadurch einen Wahnsinnsnutzen hat.

Unsere Auszubildende Alessandra Palmieri ist übers Wochenende in Berlin auf der Glow The Beauty Connection. Hier treffen sich viele YouTub Vlogger und ihre Fans in einer Art Beauty Wonderland. Schrill, bunt, schnell und erfrischend anders als unsere Fachmessen. Wir sind schon total gespannt auf die Eindrücke und Berichte.

Schaut euch hier an wie es dort zugeht:

Lasst euch von den Vloggs inspirieren. Ihr werdet überrascht sein, das kann ich euch versprechen. Ob ihr, ich, wir das alles gut finden was da abläuft lasse ich unkommentiert. Klar ist, wir werden das Medium YouTube zukünftig nicht umgehen können. Hier erfahren wir wie die Kids von heute ticken, und nicht aus schlauen Vorträgen und Abhandlungen.

Hinterlasse einen Kommentar

1 Kommentar
Rene Krombholz says 3. Dezember 2016

Das haben wir früher doch auch nicht gebabt und auch nicht gebraucht.. werden jetzt viele Friseure sagen.Damit haben sie recht. Aber da dieser Gedanke das „früher“ betrifft und nicht das Heute, haben sie die junge Kundschaft verloren.

Die Teens und Twens fehlen in den Salons, die Kundschaft der meisten Salons ist überaltert.
„Die Jugend hat ja auch kein Geld für den Friseur!“ argumentieren die Scherenkünstler und übersehen übervolle Nagelstudios,Studios für Extensoins, den Markt für Smartphones…… und viele Chancen.

Reply
Add Your Reply