Hinterlasse einen Kommentar
13 Kommentare
Liebe Christiane, lieber Martin, ich danke euch für die Sonnen-Wünsche und hoffe, dass ihr die kommende Zeit gut verbringt. Liebe Grüße! Peter
ReplyLieber Peter.
Möchte dir absolut beipflichten und eigentlich enttäuscht mich die Ungeduld von vielen, einen rasanteren Ausstieg zu fordern.
Peter, vielen Dank.
Moin Peter, die Ungeduld ist verständlich, aber wir müssen tatsächlich aufpassen, dass uns die Situation nicht komplett entgleitet. Wir haben ja gesehen und sehen immer noch, was in anderen Ländern los ist. Das sollten wir uns immer als ausgleichendes Moment vor Augen halten. Bleibt gesund und liebe Grüße. Peter
ReplyLieber Peter, mit deinen Informationen und Berichten hast du mich die letzten sechs Wochen begleitet und ich bin dankbar dafür. Für deine realistischer Sichtweise der Situation, deine Einschätzungen die du uns so großzügig kund getan hast, deine immer wieder positive Herangehensweisen an all die Restriktionen die uns das Leben als Friseure nicht leichter machen.
Ich möchte mich mit einem Satz von Pina Bausch bedanken: „ Manchmal können wir etwas nur klären, dass wir uns dem stellen, was wir nicht wissen.“
Liebe Grüße, Jacqueline Collette
Liebe Jacqueline, was für ein schöner Spruch von Pina Bausch. Der passt super zu dem, den ich als Reaktion auf meinen Artikel von Alexander Becker bekommen habe: „Ein Leben wird vorwärts gelebt, und rückwärts verstanden.“ Bleib optimistisch, das ist das Wichtigste. Liebe Grüße auch an die Familie. Peter
ReplyAbsolut bemerkenswert mit welcher real journalistischen Brise diese Analyse kommuniziert wird! … Die Erkenntnis, dass > „Ein Leben vorwärts gelebt wird und rückwärts verstanden“ < … braucht auch den Geist und eben jene "REFLEKTION". Allein dafür gibt es 100 Punkte. Viele denken das Selbe. Peter Kress schafft wirtschafttlich persönliche Themen für alle verständlich ohne zu diskreditieren, in Worte zu fassen. Eine Stimme aus dem "off" und doch direkt im Herzen der Gedanken!!! … Danke für die Arbeit der brückenbauenden Kommunikation! …
ReplyDanke für den Spruch: “Ein Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden”. Den nehme ich auf, das trifft den Nagel auf den Kopf. Danke dafür.
ReplyEs ist natürlich vielschichtiger, als ich das statistisch dargestellt habe. Die menschlichen Abgründe dahinter bleiben verborgen, aber genau das ist das Problem. Die Analyse und Statistik vermischt sich mit individuellem Frust, Ärger und Ängsten und heraus kommt ein emotionaler Mix der keine Lösung bietet. Für den Virus kann nun einmal niemand etwas, er ist eben da und solange wir keinen Impfstoff oder ein Medikament haben, bleibt die Fahrt durch die Coronazeit einem Flug durch den Nebel ohne Autopilot.
Reply[…] 8000 Coronatote gegen 25.000 Grippetote oder 50 Millionen Spanische Grippetote? Muss man wegen der „verhältnismäßig wenigen“ Toten ein ganzes Land ruinieren? Da werden unreflektiert Äpfel mit Birnen verglichen. Die Gesellschaft […]
Reply