Warum Kennzahlen wichtig sind - Peter Gress
Zeit aufmerksam beobachten

Warum Kennzahlen wichtig sind

Kennzahlen sind eine Seite der Medaille, wenn auch eine wichtige. Vergessen Sie aber bitte bei aller Zahlenkontrolle nicht, dass Ihre Mitarbeiter  nur dann produktiv arbeiten können, wenn Sie ihnen dauerhaft Wertschätzung zollen. Ich unterscheide hier zwischen dem materiellen und dem immateriellen Bereich des Unternehmens, die beide ausgewogen sein müssen, damit das Unternehmen dauerhaft erfolgreich sein kann.

Wann sind meine Mitarbeiter rentabel? Wie bestimme ich das Limit meines Wareneinsatzes? Wie hoch darf der eigentlich sein? Warum macht es Sinn, Verkauf und Kabinettware zu trennen? Und warum ist die Bestimmung des Verkaufs in Prozent nicht aussagekräftig? Es gibt viele Themen die ich mit Ihnen im Seminar diskutieren möchte.

Vielleicht haben Sie schon einmal einen meiner Texte gelesen. Wenn das so ist kennen Sie eventuell meinen Standpunkt zur einzig wirklich wichtigen kritischen Zahl im Friseurgewerbe, der Zeit! Die Zeit ist unsere Achillesferse, sie ist das einzige Produkt das wir verkaufen. Nicht Haarschnitt, Haarfarbe, Strähnen, Balayage und Treatments sind wichtig, sondern die Zeit. Ich weiß, das geht gegen die Friseurehre, aber Sie werden erkennen, dass die Zeit der einzig ausschlaggebende Faktor unseres täglichen Tuns ist.

In einer normalen Friseurkalkulation spielt zwar auch der Wareneinsatz eine große Rolle. Wenn Sie für eine Haarfarbe 50 Euro nehmen sollten Sie darauf schauen, dass Ihr verarbeiteter Rohstoff  durchschnittlich acht Prozent nicht übersteigt. Nehmen Sie für dieselbe Haarfarbe 150 Euro brauchen Sie sich über den Wareneinsatz keine Gedanken zu machen. Aber zurück zur kritischen Zahl Zeit.

Sie bezahlen ihre Mitarbeiter bei einer 38 Stunden Woche und fünftägiger Arbeitszeit pro Tag für 7,6 Stunden Anwesenheitszeit. Wie viele Termine sind davon gebucht? Und zu welchem Durchschnittspreis? Und wie viel Zeit brauchen Ihre Mitarbeitern für einen Haarschnitt, eine Haarfarbe oder eine Balayage? Die investierte Zeit muss in der Kasse ankommen, darauf kommt es betriebswirtschaftlich gesehen an. Wenn Sie wissen, was ihre Arbeitsminute kostet, können Sie ihre Dienstleistungen exakt timen und kalkulieren, deshalb ist die Minutenkalkulation eine wichtige Voraussetzung für einen auskömmlichen Gewinn.

Sie haben nur die begrenzte Zeit des Tages, in der Sie und ihre Mitarbeiter im Salon arbeiten. Wenn Sie in dieser Zeit nicht genügend Umsatz erwirtschaften, bekommen Sie auf die Dauer ein Problem mit Ihrem Gewinn. Aus nachvollziehbaren Gründen können Sie Ihre Arbeitszeit nicht vervielfältigen und mehr Arbeit würde demnach auch nicht mehr Umsatz und Gewinn bringen, weil Sie durch die Mehrarbeit nur den Verlust aus den vorher geleisteten Stunden ausgleichen. Sie sehen, der Fokus auf die Zeit macht sehr viel Sinn.

Behalten Sie also die „kritische Zahl“ Zeit im Auge und denken Sie nicht mehr nur in Dienstleistungen.

Hinterlasse einen Kommentar

3 Kommentare
Jens Müller says 6. April 2019

Lieber Peter Gress, ja die Zeit ist ein sehr wichtiger Punkt, dazukommen muss gleichzeitig auch derFokus auf gute Arbeitsabläufe, Teamarbeit die Provisioniert wird. Auch glaube ich das wir über neue schnellere Techniken mit guten Effekten nachdenken müssen. Die Zeit ist auch aus Kundensicht ein wichtiger Faktor.
Liebe Grüße aus den Norden

Reply
Cornelia says 9. April 2019

Lieber Peter – Gedanklich ganz bei Dir!
Nicht leicht diesen Gedanken an alle Erfahrenen Kollegen zu vermitteln

Reply
    petergress says 9. April 2019

    Liebe Cornelia, da hast Du Recht, wobei das Bewusstsein für die Bedeutung der abgerechneten Zeit immer größer wird.

    Reply
Add Your Reply