Vorausbuchung sichert Umsatz - Peter Gress
Terminkalender Vorausbuchung

Vorausbuchung sichert Umsatz

 

Unsere Kunden sind es mittlerweile gewöhnt, dass wir sie im Salon konsequent wegen des nächsten Termins ansprechen. Mittlerweile haben wir eine Vorausbuchungsquote von durchschnittlich 62 Prozent erreicht. Damit ist unser Minimalanspruch erfüllt, unsere interne Kennzahl für die Vorausbuchung liegt bei 60 Prozent. Das ging nicht von heute auf morgen, wir haben drei Jahre dafür gebraucht und sind immer noch mit höchster Konzentration hinter jedem einzelnen Termin her. Für mich ist die Vorausbuchung essentiell für den dauerhaften Erfolg unseres Betriebs.

Der Wettbewerb in der Stadt

Die Esslinger Kernstadt wird von einer Ringstraße eingefasst. Bei meinem letzten Rundgang habe ich 20 Friseure gezählt. Wenn unsere Kunden in der Innenstadt ihre Besorgungen machen laufen sie mit absoluter Sicherheit an einem Friseursalon vorbei. Wenn unsere Kunden in das nahe Stuttgart gehen gibt es ebenfalls eine Fülle von Einkaufswegen die an Friseursalons vorbei führen. Innerhalb von sechs Wochen sehen unsere Kunden sicher an die hundert plus Mitbewerber, die alle um eine zusätzliche Kundin froh wären. Alle Mitbewerber senden einen Reiz aus, und wenn unsere Kunden diesem Reiz erliegen sind sie weg. Die Vorausbuchung sorgt dafür, dass unsere Kunden nicht über den Wechsel zu einem anderen Friseur nachdenken, weil sie ihren Termin bei uns sicher haben. Ok, wenn wir schlecht gearbeitet haben hilft das natürlich auch nicht, aber dann macht sie sowieso keinen Folgetermin aus.

Dauerhafter Erfolg

Wenn wir dauerhaft erfolgreich sein wollen müssen wir alle Register ziehen, um unsere Kunden zu halten. Eine super fachliche Leistung ist selbstverständlich, ebenso wie die Betreuung über die Salontür hinaus. Ein bereits im Salon vereinbarter Termin erhöht die Wahrscheinlichkeit dramatisch, dass wir die Kundin binden können. Das Team, die Stimmung, der Service, die Begrüßung, die Verabschiedung, die Beratung und stimmige Werbeunterlagen müssen aus einem Guss sein. Nur wenn das Wohlgefühl hoch ist steigt die Chance auf einen Folgetermin. Und der muss direkt im Salon erfolgen.

Kundenservice

Für die Kunden hat Vorausbuchung viele Vorteile. Sie erhalten ihren Wunschtermin, haben keine Wartezeiten bis sie einen Termin bekpmmen, sie müssen nicht telefonieren, der Haarschnitt sitzt immer und der Ansatz wird regelmäßig gefärbt. Wenn unsere Kundin keinen Termin ausmacht fällt ihr nach sechs Wochen ein, dass sie mal wieder kommen könnte, und dann hat sie zwei Wochen Wartezeit bis ein passender Termin gefunden wird. Das bedeutet für den Salon, dass wir deutlich mehr Kunden akquirieren müssen, um den Leerlauf niedrig zu halten. Die Vorteile der Vorausbuchung sind hoch. Es gibt nicht nur weniger Umsatzschwankungen, der Umsatz wird planbarer, die Jahresplanung exakter und die Motivation der Mitarbeiter ist höher. Alles Begleiterscheinungen eines konsequenten Terminverkaufs.

Engere Bindung

Wenn die Mitarbeiter Umsatzprovision erhalten – wovon ich ausgehe – bedeutet die Vorausbuchung für sie eine höhere Grundauslastung und damit einen gesicherten Umsatz. Die Mitarbeiter können die Besuche ihrer Kunden durch entsprechende Beratung von acht auf sechs Wochen reduzieren, das ist ein weiterer Pluspunkt für die Vorausbuchung. Zusätzlich stehen an jedem unserer Bedienungsplätze DIN A6 Beauty Planer mit Terminen zwischen drei und acht Wochen vom Besuchstag an gerechnet. vom heutigen Termin an gerechnet. Mittlerweile ist es völlig normal, dass Kunden ihre Termine mit dem Beauty Planer checken und ihre Termine buchen. Sehr interessant ist die Zunahme der Jahresbuchungen, was uns natürlich sehr freut. Bei gut gebuchten Mitarbeitern mit einem hohen Vorausbuchungsfaktor sind mittlerweile zwei bis drei Termine im Voraus die Regel. Die Berechnung des Faktors ist simpel. Auf meiner Webseite können Sie eine Vorlage mit der Berechnungsformel downloaden.

Gegenargumente gibt es keine

Ich kenne die Gegenargumente. Ja, wenn ein Mitarbeiter krank wird oder der Termin aus anderen Gründen ausfällt ist es für die Kundin schwierig wieder in den Takt zu kommen. Das kommt aber so selten vor, dass der positive Aspekt einer starken Vorausbuchung dieses Problem bei weitem überwiegt. Machen Sie Ihre Entscheidung bitte nicht von den Problemen mit ein paar wenigen Kunden abhängig. Buchen Sie die Kundin ein- oder zweimal bei einer Kollegin ein und bieten ihr in Folge die weiteren Termine bei ihrer Stammfriseurin an, dann ist sie wieder im Takt. Die Lösung des Terminproblems liegt wie immer in der richtigen Kommunikation.

Testen Sie die Vorausbuchung, ich lege Ihnen dieses fantastische Werkzeug zur dauerhaften Umsatzsicherung hiermit ans Herz. Laden Sie sich die Vorlage des Erfassungsbogens und eine Anleitung zur Einführung der Vorausbuchung auf meiner Webseite herunter, dort finden Sie auch Informationen zum Kennzahlensystem und zum Inhalt meines Seminars „Friseurbetriebe erfolgreich entwickeln“.

Ihnen eine gute Zukunft. Bleiben Sie gesund und bleiben Sie erfolgreich.
Ihr Peter Gress

Hinterlasse einen Kommentar