Strategie für Friseure ist eine Serie von 7 Podcasts und begleitenden pdfs, mit denen Sie die strategische Neuaufstellung Ihres Unternehmens durchführen können. Die Podcasts mit den Downloads veröffentliche ich ab 7.8.2018 jeweils im Abstand von zwei Wochen immer montags. Sie haben so genügend Zeit, sich mit den einzelnen Phasen zu beschäftigen.
Wenn Sie Fragen dazu haben stehe ich gerne für die Beantwortung bereit.
Der Hintergrund des Strategieansatzes
Der Friserumarkt ist randvoll. Die Preise sind kaputt, das Image angekratzt. Friseure sind nicht gut angesehen. Das liegt nicht alleine an den niedrigen Löhnen, sondern ist die Summe vieler Versäumnisse in den vergangenen Jahrzehnten. Mit den mobilen Friseuren kämpfen über 90.000 Betriebe die im deutschen Markt ums Überleben. Unschwer zu erkennen, dass dieser Verdrängungswettbewerb ungesund ist. Friseurdienstleistung ist in den Augen des Verbrauchers austauschbar, in jedem Salon wird dasselbe angeboten. Die Unterscheidungen sind marginal, zum Großteil auch deshalb, weil einer den anderen ohne groß nachzudenken kopiert. Wenn ich die Frage stelle: „Welche Zielgruppe sprecht ihr denn an?“ erhalte ich meist die Antwort: „Mir sind alle willkommen.“ Herzlichen Glückwunsch zur Gesichtslosigkeit.
Wer heute im Friseurmarkt Erfolg haben möchte braucht ein unverwechselbares Image. Strategie ist das Werkzeug dafür.
Die meisten Friseuse kümmern sich sehr viel um ihre fachlichen und konzeptionellen Inhalte, und definitiv zu wenig um die strategische Ausrichtung ihrer Unternehmen. Als Unternehmen in einem übervollen Friseurmarkt muss ich mir ein paar Fragen stellen, um Klarheit in meine Marke und in mein Angebot zu bringen.
Schwenk: Kennen Sie das? Blumen und mehr. Wolle und mehr. Wohnaccessoires und mehr. Haare & mehr. Was soll das …mehr sein? Service, Höflichkeit, Freundlichkeit, Fachkompetenz, Aufmerksamkeit? Sind das die mehr-Werte? Das kann nicht gemeint sein, denn das sind die Grundvoraussetzungen für den Friseurberuf. Benennen Sie was Sie haben, verstecken sie es nicht hinter …mehr. Definieren Sie Ihre Leistung. Spezialisieren Sie sich und verkaufen Sie diese Spezialisierung mit allen Möglichkeiten des Internetmarketings.
Ich bin mal durchs Netzt gesurft und ich habe eine Menge schlechter Werbeaussagen für Friseursalons in Berlin, Frankfurt, Stuttgart und in einer nördlichen Kleinstadt in den Suchergebnissen auf der ersten Seite gefunden. Der Suchbegriff war in allen Fällen gleich: Friseure in (Stadt)… Da stehen dann Dinge wie:
persönliche Beratung – modisch & trendbewusst – beeindruckende Ergebnisse – typgerechte Stylings.
Oder: Wir sind Ihr professioneller Partner für ein glamouröses und schönes Auftreten!
Oder: Mehr als Haar und Styling – Im Trend.
Oder: Wir sind der 5 Sterne Friseur in…
Oder: Ihr Friseur in….ist hell und freundlich gestaltet.
Aber hallo! Was soll ich denn dort kaufen wollen? Diese Messages sagen überhaupt nichts aus, bzw. haben sie nichts mit dem Angebot zu tun, das mich dort erwartet.
- Der strategische Ansatz:
Welchen Nutzen biete ich meinen Kunden? Welche Spezialisierungen kann ich bieten? Wo liegt der Vorteil für die Kunden wenn sie zu mir kommen? - Spezialisierung, Nutzen für die Kunden, Zielgruppendefinition, das sind die Themen mit denen Sie sich zukünftig auseinandersetzen müssen, um im Friseurmarkt Erfolg zu haben.