Im Jahre 2013 habe ich für unser Unternehmen Gress Friseure Aveda Concept Salon das Programm “Juniors im Coaching” eingeführt. Dieses Segment ist die erste Unternehmenseinheit, die sich vollständig auf die Entwicklung von talentierten, jungen Fachkräfte konzentriert.
Das Programm baut auf die Private Duale Ausbildung der Pivot Point Academy auf. Der kompakte Wissenstransfer in den ersten beiden Ausbildungsjahren (6 Module á 4 Wochen = 24 Wochen) ist die Grundlage für die Amortisation der Investitionskosten für die externe Qualifizierung. Im dritten Ausbildungsjahr sind die Jugendlichen so fit, dass sie eigene Kunden bedienen können. Ein Drittel des dritten Ausbildungsjahres befinden sich die Juniors im erweiterten Coaching-Programm. Jeder Gast den sie bedienen wird von Ausbildern geprüft und das Ergebnis besprochen. Die beiden letzten Drittel sind sie auf sich alleine gestellt, können sich aber jederzeit an die Ausbilder wenden, wenn sie ein Problem haben, mit dem sie selber nicht klar kommen.
Das Ziel
Was wir brauchen sind geistig flexible und hoch talentierte junge Menschen im Friseurberuf. Der Laden an der Ecke hat ausgedient. Mit der Eistellung: “Ich mach’ mir jetzt ‘nen Laden auf, dann wird das schon” lockt niemand mehr Kunden in sein Unternehmen. Eine professionell organisierte Konzeption, umfassende Ausbildung mit Führungsanspruch, kontinuierliche Weiterbildung von Chef und Mitarbeitern, benchmark-orientiertes betriebswirtschaftliches Management und tägliche Führung durch Kommunikation bilden die Basis erfolgreicher (Friseur)-Unternehmen. Ein wichtiger Punkt in der täglichen Führung ist das Beispiel der Führungspersonen. Das kann man nicht delegieren, hier muss sich jeder Chef und jede Führungsperson schon selber bewegen. Von andern verlangen was man selber nie tun würde führt in die Sackgasse. Einsatz, Selbstkritik, Pragmatismus, Leben lassen und Stärken nutzen umschreibt die tägliche Führung schon sehr gut.
Projekte und Abläufe kann man managen. Menschen muss man führen.