Glück kennt keine Unterschiede - Peter Gress

Glück kennt keine Unterschiede

Was ist Glück? Das ist eine wirklich gute Frage! Es ist das alltägliche kleine Glück, das uns durch den Tag hilft, das uns aufrecht hält und das uns die emotionale Sicherheit gibt, ohne die ein glückliches Leben unmöglich wäre. Dagegen ist die Beseitigung des Welthungers keine gute Wahl als Glücksquelle. Keiner von uns wird eine Lösung für dieses globale Problem finden, weshalb man sein persönliches Glück nicht davon abhängig machen kann.

Das persönliche Glück
Geglücktes Leben kann sein, auf dem Sterbebett sagen zu können: “Ich habe mein Leben für mich gelebt, und nicht für die anderen.” Viele Menschen sind unglücklich, weil sie es nicht schaffen, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen, ihr Leben selbstbestimmt und nach eigenem Entwurf zu leben. Es ist immer jemand oder etwas da, der oder das einen an der Erfüllung seines persönlichen Glücks hindert.

Identität schaffen
Wenn ich auf meinem Weg nicht mehr weiterkomme muss ich mir drei Fragen stellen: 1.) Wo setze ich bei einer Veränderung an?; 2.) Was taugt mein Netzwerk; 3.) Habe ich überhaupt den Mut zu dieser Veränderung? Wer sich bewusst dafür entscheidet, sein Leben zu lassen wie es ist entscheidet akzeptabel. Dann aber bitte auch keine Lamenti darüber.

Persönliches Glück gestalten
Glück ist für alle Menschen gleich und wird doch sehr unterschiedlich empfunden. Wenn ich die Möglichkeit hätte, per Verbindung mit einer Maschine einen dauerhaften Glückszustand zu erreichen würde ich das sicher ablehnen. Ich möchte nicht einfach irgendwie, sondern der richtigen Dinge wegen glücklich sein, auch wenn ich dieses Glück notfalls erkämpfen muss. Welche Hautfarbe Menschen haben, in welchen sozialen Strukturen sie leben, wo sie leben, wie sie leben, was sie essen und trinken, ob sie gesund oder behindert sind und ob die individuellen Glücke dem entsprechen, was wir in unserer Gesellschaft unter Glück verstehen, spielt überhaupt keine Rolle. Ein behinderter Mensch empfindet bei denselben Tätigkeiten Glück wie ein gesunder Mensch.

Was hat das tägliche Glück mir Führung zu tun? Ich könnte alle möglichen Gründe anführen, will aber mit meiner kleinen Schrift lediglich darauf hinweisen, dass Glück zu einem gelungenen Leben gehört. Je mehr wir uns mit unseren persönlichen Glücken identifizieren, desto mehr ruhen wir in uns. Und wer würde besser führen als ein in sich ruhender Mensch mit klaren Werten und Zielen?

Hinterlasse einen Kommentar