Nach seinem Abitur hat Gregor Stapper eine Konditorlehre absolviert, seine Ausbildung als Konditor abgeschlossen und daraufhin seine Meisterprüfung als Innungsbester des Meisterkurses 2007 an der Bäckerfachschule Olpe mit Auszeichnung abgeschlossen.
Fünf Jahre lang hat er daraufhin die elterliche Bäckerei geführt und dann einen folgenreichen Entschluss gefasst. Er hat den Betrieb verpachtet und ging er 2013 zwei Jahre lang auf Wanderschaft. Seit Mitte 2013 ist Gregor Stapper freischaffender Autor für die ABZ (Allgemeine Bäckerzeitung), er hat die Produktionsentwicklung und die -prozesse, das Lagerlogistiksystem und die Arbeitsplanung im Inselcafe, Baltrum, aufgebaut und begleitet.
Internationale Praktika in deutschen und internationalen Bäckereien in Neuseeland, USA und Japan folgten in den Jahren 2013 bis Mitte 2015. Weg vom Korsett des Daily Business kam ihm die Idee, Kekse mit Logo zu backen und so Unternehmen eine außergewöhnliche Werbeform zu bieten. 2016 erhielt Stapper den Gründerpreis Südwestfalen für seinen Keks Kreator.
Zu Beginn des Keks Kreator ging Gregor Stapper eine Kooperation mit einer Bäckerei ein. Die Öfen sind in einer Bäckerei meist bis morgens um sechs oder sieben Uhr im Einsatz. Kaum, dass die letzte Semmel den Ofen verlassen hatte, konnte Stapper bis mittags seine Kekse backen und am Nachmittag verschicken.
Mittlerweile hat er eine eigene Produktion aufgebaut und backt am Tag um die 15.000 Kekse. Schwierig war zu Beginn die richtige Konsistenz des Teigs, damit das Logo des Auftraggebers deutlich zu sehen war. Der Erfolg gibt ihm Recht, er hat den richtigen Dreh gefunden.
Näheres zum Keks Kreator, Back Truck und Preisen erfahren Sie hier