Soziale Verantwortung Archive - Peter Gress

Category Archives for Soziale Verantwortung

spiral_transformation

Komplexe Aufgaben und mögliche Lösungen

Entscheiden in unsicherem, komplexen Umfeld fordert Entscheider sehr stark und bietet viel Raum für Fehlentscheidungen. Was ich heute entscheide, kann morgen an der Realität zerschellen. Trotzdem muss ich entscheiden, aber in unübersichtlichem Gelände tragfähig zu entscheiden kostet eben unglaublich viel Energie. Zu all den wirtschaftlichen Veränderungen durch Corona kommt nun noch der Krieg in der […]

Weiterlesen
recycling_plastik_und_kunststoffe

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (8)

Sinnvolles Recycling beinhaltet eine genaue Analyse zwischen Aufwand und Nutzen. In die Berechnung fließen der Aufwand der Erstproduktion, der Aufwand für die Wiederverwertung, die Materialquelle und die Cradle2Cradle-Fähigkeit ein.Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Frage, wie oft das gewonnene Rezyclat wiederverwertet werden kann. Im besten Fall natürlich ewig. Wenn das Recyclat dieselbe Funktion erfüllen kann […]

Weiterlesen
transformation_umwelt

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (7)

Ich möchte euch heute gerne ein paar Bücher ans Herz legen, die sich mit Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Finanzen und unserem Wirtschaftssystem beschäftigen. Das Zusammenspiel dieser Faktoren machen eine Veränderungen des Status Quo hin zu vollständiger Nachhaltigkeit erst möglich. Die Natur und unser Zusammenleben mit ihr ist ein komplexes System, das wir leider immer wieder zu stark […]

Weiterlesen
komplexe_struktur_in_linien

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (6)

Informationsbeschaffung zur Kreislaufwirtschaft ist der wichtigste Schritt hin zur Analyse eines Zustandes. Ich habe gelernt, dass nur der etwas findet, der die richtigen Fragen stellt. Die gesammelten Informationen müssen gelesen, verstanden, sortiert werden, und zu einer Einheit zusammengefügt werden. Kreislaufwirtschaft ist systemisch, entsprechend komplex ist das Thema. Ein in einem System auftretendes Problem kann nicht […]

Weiterlesen
Aluminium Strähnenfolie auf dem Kopf

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft

Heute geht es um die Zuführung von Aluminium direkt an den Recycler. Ein Thema, das weit über die Ablieferung unseres Alu-Abfalls beim Wiederverwerter hinausgeht.

Weiterlesen
Mann malt Glühbirne auf gelbem Hintergrund

Ja, aber…

…und was gegen notwendige Veränderungen wie Nachhaltigkeit, den Umweltschutz und gegen die Kreislaufwirtschaft steht. Gründe, etwas nicht zu tun, gibt es immer …“das haben wir hier schon immer so gemacht, das geht nicht anders“ …“das haben wir hier noch nie so gemacht, das wollen unsere Mitarbeiter nicht“ …“wir haben dazu gar keine Zeit, wir müssen […]

Weiterlesen
Peter Gres Podcast Quickies

010 – Podcast – Politisches Geblubber

Heute geht es um politisches schwurbeln, blenden, blubbern und den alltäglichen Lockdown-Wahnsinn. „Ich habe schon immer gesagt…“ Der schlimmste Satz in Politikerinterviews ist: „Ich habe schon immer gesagt…“ Unerträglich, da hilft nur  ausschalten. Hinterher ist ja auch irgendwie sicherer, nicht wahr!? Alternativlos oder planlos Der Lockdown ist ja scheinbar alternativlos, das hören wir 24 Stunden am […]

Weiterlesen
Peter Gres Podcast Quickies

008 – Podcast Starke Marke Weniger ist mehr

In dieser Folge geht es um das Zuviel an Auswahl, um den Stress mit den damit zusammenhängenden Kauf-Entscheidungen und um das andauernde Gefühl, niemals zufrieden zu sein, egal wieviel wir konsumieren. Das bringt uns zwingend logisch zu der Frage: Sollten wir generell weniger Dinge besitzen? Wie viele Klamotten hängen in unseren Schränken, die wir vielleicht […]

Weiterlesen
Peter Gres Podcast Quickies

004 – Podcast Starke Marke – Führung

Nicht immer sind die besten Fachleute die besten Führungskräfte. Und nicht immer sind die besten Führungskräfte die besten Fachleute. Führung findet auf der emotionalen Basis statt, sie ist Interesse an anderen Menschen. Das führt zu der Frage: „Kann man Führung lernen?“

Weiterlesen

Corona Dauer-Welle

Nicht, dass wir uns falsch verstehen, bei der Corona Dauer-Welle geht nicht um die Friseur-Dienstleistung. Es geht vielmehr um die permanente Anwesenheit des Corona-Virus. Das geht nicht weg, nur weil viele von uns sich so verhalten, als wäre es gar nicht mehr da. Der Lockdown und die Kosten Friseure haben nun drei Monate wieder geöffnet. […]

Weiterlesen