Ökologie Archive - Peter Gress

Category Archives for Ökologie

spiral_transformation

Komplexe Aufgaben und mögliche Lösungen

Entscheiden in unsicherem, komplexen Umfeld fordert Entscheider sehr stark und bietet viel Raum für Fehlentscheidungen. Was ich heute entscheide, kann morgen an der Realität zerschellen. Trotzdem muss ich entscheiden, aber in unübersichtlichem Gelände tragfähig zu entscheiden kostet eben unglaublich viel Energie. Zu all den wirtschaftlichen Veränderungen durch Corona kommt nun noch der Krieg in der […]

Weiterlesen
kohlekraftwerk

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (10)

Neben den Klimaleugnern gibt es viele Klimahochstapler. Überall werden Klimaziele artikuliert, die nie im Leben zu schaffen sind. Viele Unternehmen wollen klimaneutral werden oder, noch besser, gleich gar keine Emissionen mehr produzieren. Wir in Deutschland sind dabei besonders aktiv. Wir fragen nicht nach dem langanhaltenden Sinn von Entscheidungen, wir definieren unsere ureignen Handlungen, obwohl wir […]

Weiterlesen
recycling_plastik_und_kunststoffe

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (8)

Sinnvolles Recycling beinhaltet eine genaue Analyse zwischen Aufwand und Nutzen. In die Berechnung fließen der Aufwand der Erstproduktion, der Aufwand für die Wiederverwertung, die Materialquelle und die Cradle2Cradle-Fähigkeit ein.Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Frage, wie oft das gewonnene Rezyclat wiederverwertet werden kann. Im besten Fall natürlich ewig. Wenn das Recyclat dieselbe Funktion erfüllen kann […]

Weiterlesen
transformation_umwelt

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (7)

Ich möchte euch heute gerne ein paar Bücher ans Herz legen, die sich mit Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Finanzen und unserem Wirtschaftssystem beschäftigen. Das Zusammenspiel dieser Faktoren machen eine Veränderungen des Status Quo hin zu vollständiger Nachhaltigkeit erst möglich. Die Natur und unser Zusammenleben mit ihr ist ein komplexes System, das wir leider immer wieder zu stark […]

Weiterlesen
komplexe_struktur_in_linien

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (6)

Informationsbeschaffung zur Kreislaufwirtschaft ist der wichtigste Schritt hin zur Analyse eines Zustandes. Ich habe gelernt, dass nur der etwas findet, der die richtigen Fragen stellt. Die gesammelten Informationen müssen gelesen, verstanden, sortiert werden, und zu einer Einheit zusammengefügt werden. Kreislaufwirtschaft ist systemisch, entsprechend komplex ist das Thema. Ein in einem System auftretendes Problem kann nicht […]

Weiterlesen
Plastik am Strand

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (5)

Produkte werden in einer Kreislaufwirtschaft so geplant, dass sie einfach in ihre Bestandteile zerlegt werden und diese recycelt werden können. Ein weiteres wichtiges Thema in der Kreislaufwirtschaft ist es, ein Problem zu lösen und keine neuen Probleme mit dieser Lösung schaffen.

Weiterlesen
Mann malt Glühbirne auf gelbem Hintergrund

Ja, aber…

…und was gegen notwendige Veränderungen wie Nachhaltigkeit, den Umweltschutz und gegen die Kreislaufwirtschaft steht. Gründe, etwas nicht zu tun, gibt es immer …“das haben wir hier schon immer so gemacht, das geht nicht anders“ …“das haben wir hier noch nie so gemacht, das wollen unsere Mitarbeiter nicht“ …“wir haben dazu gar keine Zeit, wir müssen […]

Weiterlesen
circular_economy

Gedanken zur Circular Economy

Unser Wirtschaftssystem ist auf Wachstum ausgerichtet. Jahrzehntelang hat das ganz gut funktioniert, weil wir die Anzeichen eines nahenden Endes unserer Ressourcen beiseite geschoben haben. Nun stehen wir vor dem großen Problem, das wir ein System verändern müssen, das nicht ohne Einschränkungen verändert werden kann. Wir sind uns bisher noch nicht klar darüber, dass uns diese Einschränkungen härter treffen als bisher angenommen. Nachhaltigkeit muss Fun machen höre ich immer wieder. Ich finde nicht, dass Spaß eine große Rolle dabei spielen muss. Es wird uns definitiv keinen Spaß machen, wenn wir uns am Ende unseres Wirtschaftssystems beschränken müssen. Wie die Beschränkungen kommen werden ist noch nicht klar, aber kommen werden sie definitiv.

Weiterlesen
Erleuchtete Glühbirne

Voranirren in Coronazeiten

„Hast du einen Plan?“ Diese Frage stelle ich während vielen Gesprächen anderen Unternehmern. Die Händler und Dienstleister in den Innenstädten haben keinen. Wie auch? Mir geht es ja genauso, es gibt keine Sicherheit für eine gelingende Transformation eines Geschäftsmodells. Deshalb gilt: Voranirren in Coronazeiten. Abhängig von der Politik Wie soll das auch gehen, wenn wir […]

Weiterlesen
Rothaarige Frau mit Kleeblatt

Reduktion aufs Wesentliche

Im neuen Business Punk, Ausgabe 5, 2020, habe ich über das Motto des schwedischen Modelabels Asket gelesen: „Fuck fast fashion. Join the pursuit of less.“ Es meint eine Reduktion auf das Wesentliche. Eine einzige Kollektion, die sich auf die wichtigsten Basics und wenige Farben beschränkt und für deren Optimierung die Nutzer nach ihrer Meinung gefragt […]

Weiterlesen