Das Interesse von Jugendlichen an einer Ausbildung im Handwerk ist in den letzten Jahren wieder ganz leicht gestiegen. Trotzdem entscheiden sich immer weniger junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung. Das liegt an der demografischen Entwicklung, weil immer weniger junge Menschen nachkommen und die Akademisierung zunimmt. Viele Jugendliche sind praktisch veranlagt sind und arbeiten gerne handwerklich. […]
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Werkzeug im Marketing entwickelt. Es ermöglicht Unternehmen, effektiver und effizienter mit ihren Kunden zu interagieren und personalisierte Erfahrungen zu schaffen. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, wie KI-Marketing funktioniert und welche Vorteile es bietet. Was ist KI-Marketing? KI-Marketing bezieht […]
WeiterlesenIn dieser Folge geht es um die FORDEC Liste für schnelle Problemlösungen. Sie wird in der Luftfahrt eingesetzt, wenn ein auftretendes Problem in kurzer Zeit nachvollziehbar gelöst werden muss. Die FORDEC-Liste ist eine Kurzform des Strategie-Tableaus. Sie ist ausgelegt auf schnelle Problemlösungen, denn Probleme in der Luft lassen keine langen Strategiesitzungen zu. Schneller Konsens ist […]
WeiterlesenLiebe Strategen, ich heiße euch herzlich willkommen bei meinem Podcast Starke Marke – Mitarbeiterspezialisierung für eine bessere Motivation. Mein Name ist Peter Gress und ich möchte mit und für euch in Zukunft Strategien beleuchten, die unseren Unternehmen mehr Erfolg im Markt verschaffen. In dieser Folge beleuchte ich den Weg zur Spezialisierung einzelner Mitarbeiter. Meine Feststellung: […]
WeiterlesenLäuft das Geschäft nicht, stimmt die Strategie nicht. Strategie bestimmt den Erfolg, das haben viele erfolgreiche Unternehmer erkannt. Wenn ein Unternehmen nicht mehr wächst, kann es auf Dauer nicht überleben. Wolfgang Mewes hat das in seiner EKS genannten Strategielehre thematisiert. Erfolg kommt nicht zufällig Als Unternehmer sind wir abhängig von guten Mitarbeitern, einer guten Strategie, […]
WeiterlesenDie deutsche Politik hat Corona bisher gut in Griff bekommen. Wir leben aus Corona-Sicht betrachtet im Paradies, das haben wir gutem Politik-Management zu verdanken. Schnell handelnde Politiker haben die Pandemie gut gemanagt. Der wirtschaftliche Schaden ist immens, und sicher wird man in der Nachbetrachtung feststellen, dass viele Fehler passiert sind. Hinterher lassen sich Fehler natürlich […]
WeiterlesenEs wird noch einige Monate so bleiben. Das ist eine gesicherte Erkenntnis aller Wissenschaftler. Wenigstens bis es ein Medikament für die Erkrankten oder einen Impfstoff für die Gesunden gibt. Am Dienstagmorgen habe ich in Gabor Steingarts Morning Briefing Podcast ein Interview mit dem RKI-Präsident Lothar Wieler gehört. Steingarts Podcast könnt ihr hier abonnieren. Wichtige Kennzahlen […]
WeiterlesenGlaubenssätze sind Beschleuniger oder Bremser, je nachdem wie wir von ihnen geprägt werden. Es gibt zeitgenössische Philosophen, die behaupten, dass die Intelligenz des Menschen eine feste Größe sei, die sich nicht beeinflussen lässt. Ich halte diese Einstellung für schlimm, denn sie negiert eine Weiterentwicklung des Menschen schon im Kern. Man muss die Frage stellen, welche […]
WeiterlesenEin Seminar für neue Mitarbeiter im Salon Wir haben mit „Das Lächeln stirbt nie!“ ein Neueinsteiger-Seminar entwickelt, in dem wir unsere Vorstellung von Begrüßung und Empfang, Ablauf des Service und Verabschiedung definiert haben. Nach etlichen Jahren als Bewerbungs-Trainer in unserer Bildungspartner-Schule in Esslingen wurde mir bewusst, dass all die für uns wichtigen gesellschaftlich relevanten Verhaltensweisen, […]
WeiterlesenWie befreie ich den Erfolg vom Zufall? Diese Frage stelle ich mir bei Strategie- und Planungsfragen und deshalb auch ganz besonders bei der Ausbildung unseres Gress Friseure Nachwuchses. Wenn Sie schon einige Jahre ausbilden, haben Sie, wie ich selbst, einige Zentner Konzeptpapier im Regal stehen. Woran scheitert die Umsetzung vieler guter Konzepte? Meist an der […]
Weiterlesen