Innovation Archive - Peter Gress

Category Archives for Innovation

color_splash_yellow_red

Zusatzinfo Webinar KI Basics

Meine derzeitige KI-Umgebung  Begriffserklärung Details zum Prompt? Wie ist er aufgebaut? Was bewirkt er? Wie funktioniert Midjourney? Die wichtigsten Commands Dash Dash – Die wichtigsten Parameter Weitere Befehle Test für ein übersichtliches Prompting Für das obige Experiment verwendete Tokens Weitere sehr gut funktionierende Begriffe Funktional People Themen __________________________ ChatGPT Prompt Generator: AIPRM Midjourney Prompt Generator

Weiterlesen
Artificial Intelligence

KI-Marketing: Wie Künstliche Intelligenz das Marketing verändert

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Werkzeug im Marketing entwickelt. Es ermöglicht Unternehmen, effektiver und effizienter mit ihren Kunden zu interagieren und personalisierte Erfahrungen zu schaffen. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, wie KI-Marketing funktioniert und welche Vorteile es bietet. Was ist KI-Marketing? KI-Marketing bezieht […]

Weiterlesen
spiral_transformation

Komplexe Aufgaben und mögliche Lösungen

Entscheiden in unsicherem, komplexen Umfeld fordert Entscheider sehr stark und bietet viel Raum für Fehlentscheidungen. Was ich heute entscheide, kann morgen an der Realität zerschellen. Trotzdem muss ich entscheiden, aber in unübersichtlichem Gelände tragfähig zu entscheiden kostet eben unglaublich viel Energie. Zu all den wirtschaftlichen Veränderungen durch Corona kommt nun noch der Krieg in der […]

Weiterlesen
kohlekraftwerk

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (10)

Neben den Klimaleugnern gibt es viele Klimahochstapler. Überall werden Klimaziele artikuliert, die nie im Leben zu schaffen sind. Viele Unternehmen wollen klimaneutral werden oder, noch besser, gleich gar keine Emissionen mehr produzieren. Wir in Deutschland sind dabei besonders aktiv. Wir fragen nicht nach dem langanhaltenden Sinn von Entscheidungen, wir definieren unsere ureignen Handlungen, obwohl wir […]

Weiterlesen
bauxit_abbau

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (9)

Am Freitag hatte ich ein Gespräch mit meinem Steuerberater zum Thema Vollkostenrechung meines Autos, daraus folgt eine Gegenrechnung. Die aufgelaufenen direkten Kosten kann ich aus der BWA entnehmen, die ich durch die gelaufenen Kilometer teile, dann kenne ich die Kilometerkosten. Das macht bei meinem Auto rund 60 Cent pro Kilometer bei einer jährlichen Laufleistung von […]

Weiterlesen
recycling_plastik_und_kunststoffe

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (8)

Sinnvolles Recycling beinhaltet eine genaue Analyse zwischen Aufwand und Nutzen. In die Berechnung fließen der Aufwand der Erstproduktion, der Aufwand für die Wiederverwertung, die Materialquelle und die Cradle2Cradle-Fähigkeit ein.Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Frage, wie oft das gewonnene Rezyclat wiederverwertet werden kann. Im besten Fall natürlich ewig. Wenn das Recyclat dieselbe Funktion erfüllen kann […]

Weiterlesen
komplexe_struktur_in_linien

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (6)

Informationsbeschaffung zur Kreislaufwirtschaft ist der wichtigste Schritt hin zur Analyse eines Zustandes. Ich habe gelernt, dass nur der etwas findet, der die richtigen Fragen stellt. Die gesammelten Informationen müssen gelesen, verstanden, sortiert werden, und zu einer Einheit zusammengefügt werden. Kreislaufwirtschaft ist systemisch, entsprechend komplex ist das Thema. Ein in einem System auftretendes Problem kann nicht […]

Weiterlesen
Plastik am Strand

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (5)

Produkte werden in einer Kreislaufwirtschaft so geplant, dass sie einfach in ihre Bestandteile zerlegt werden und diese recycelt werden können. Ein weiteres wichtiges Thema in der Kreislaufwirtschaft ist es, ein Problem zu lösen und keine neuen Probleme mit dieser Lösung schaffen.

Weiterlesen
Verwirrung durch Schilder

Leistung statt Verteilung

Ich habe mich schon während des Wahlkampfes 2021 gewundert, dass das Thema Leistung für keine Partei eine große Rolle gespielt hat. Wir waren von Corona gebeutelt, der Staat hat den Säckel weit aufgemacht und Geld verteilt. Schade nur, dass wir Friseure davon im ersten Lockdown nichts abbekommen haben. Darüber bin ich heute noch stinkig, aber […]

Weiterlesen
Mann malt Glühbirne auf gelbem Hintergrund

Ja, aber…

…und was gegen notwendige Veränderungen wie Nachhaltigkeit, den Umweltschutz und gegen die Kreislaufwirtschaft steht. Gründe, etwas nicht zu tun, gibt es immer …“das haben wir hier schon immer so gemacht, das geht nicht anders“ …“das haben wir hier noch nie so gemacht, das wollen unsere Mitarbeiter nicht“ …“wir haben dazu gar keine Zeit, wir müssen […]

Weiterlesen