Ausbildung Archive - Peter Gress

Category Archives for Ausbildung

Handwerk in Deutschland

Ausbildung im Handwerk

Das Interesse von Jugendlichen an einer Ausbildung im Handwerk ist in den letzten Jahren wieder ganz leicht gestiegen. Trotzdem entscheiden sich immer weniger junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung. Das liegt an der demografischen Entwicklung, weil immer weniger junge Menschen nachkommen und die Akademisierung zunimmt. Viele Jugendliche sind praktisch veranlagt sind und arbeiten gerne handwerklich. […]

Weiterlesen

Urbanisierung und die Folgen für das Handwerk

Ein wichtiger Megatrend den wir als städtisch angesiedelte handwerkliche Dienstleister im Auge behalten müssen, ist die schnell fortschreitende Urbanisierung. In Deutschland liegt der Urbanisierungsgrad derzeit bei rund 78 Prozent der Gesamtbevölkerung, und man kann davon ausgehen, dass sich diese Zahl im Lauf der nächsten Jahrzehnte noch erhöhen wird. Ja mehr Menschen in die Städte ziehen, […]

Weiterlesen

Wie Glaubenssätze wirken

Glaubenssätze sind Beschleuniger oder Bremser, je nachdem wie wir von ihnen geprägt werden. Es gibt zeitgenössische Philosophen, die behaupten, dass die Intelligenz des Menschen eine feste Größe sei, die sich nicht beeinflussen lässt. Ich halte diese Einstellung für schlimm, denn sie negiert eine Weiterentwicklung des Menschen schon im Kern. Man muss die Frage stellen, welche […]

Weiterlesen
Kaputte Zahnräder

Geschäftlicher Erfolg ist immer ganzheitlich

Ein Unternehmen ist ein System, dessen Räder ineinander greifen. Ändere ich an einer Stellschraube etwas, zieht das Veränderungen im gesamten System hinter sich her Beginne ich mit der Suche nach Fachkräften, Auszubildenden, Kunden erst wenn ich sie brauche, werde ich keinen Erfolg haben. Suche ich aber immer, ist meine Chance auf Erfolg sehr viel höher. […]

Weiterlesen
Das Lächeln stirbt nie

„Das Lächeln stirbt nie!“

Ein Seminar für neue Mitarbeiter im Salon Wir haben mit „Das Lächeln stirbt nie!“ ein Neueinsteiger-Seminar entwickelt, in dem wir unsere Vorstellung von Begrüßung und Empfang, Ablauf des Service und Verabschiedung definiert haben. Nach etlichen Jahren als Bewerbungs-Trainer in unserer Bildungspartner-Schule in Esslingen wurde mir bewusst, dass all die für uns wichtigen gesellschaftlich relevanten Verhaltensweisen, […]

Weiterlesen
Birgit Nöckl

Konsequente Ausbildung – Interview mit Birgit Nöckl

Wie befreie ich den Erfolg vom Zufall? Diese Frage stelle ich mir bei Strategie- und Planungsfragen und deshalb auch ganz besonders bei der Ausbildung unseres Gress Friseure Nachwuchses. Wenn Sie schon einige Jahre ausbilden, haben Sie, wie ich selbst, einige Zentner Konzeptpapier im Regal stehen. Woran scheitert die Umsetzung vieler guter Konzepte? Meist an der […]

Weiterlesen
Planung

Abrechenbare Stunden im Friseursalon

Podcast zum Thema Video zum Thema Abrechenbare Stunden sind die kritische Zahl unseres Unternehmens, denn wir leben von der Zeit, die wir an der Kasse abrechnen können. Deshalb stelle ich zur Diskussion, ob wir zukünftig keine Dienstleistungen mehr abrechnen, sondern nur noch Zeiteinheiten. Die Angebote von Friseuren unterscheiden sich nur geringfügig. Einzig die Preise sind […]

Weiterlesen
Azubi beim Haarschnitt

Rohstoff Friseur-Azubi

Wann habe ich mit Keller the school angefangen, unsere Azubis sechs Monate lang vor der Ausbildung zu qualifizieren? Das genaue Jahr weiß ich nicht mehr, aber es ist bestimmt 20 Jahre her. Das hat super funktioniert, aber ich hatte immer noch die Berufsschule am Rockzipfel die es mir nie leicht gemacht hat. Schon vor so […]

Weiterlesen
Mehr Spaß in der Ausbildung

Mehr Spaß und Erfolg in der Ausbildung

Wie befreie ich den Erfolg vom Zufall? Diese Frage stelle ich mir nicht nur bei Strategie- und Planungsfragen, sondern, seit ich 1986 meinen ersten eigenen Salon gegründet habe, auch zur Ausbildung. Ich habe viel versucht, um optimale Ausbildungsqualität zu erreichen. Die private duale Ausbildung war nahe dran an meiner Vision der idealen Ausbildung. Der Leistung […]

Weiterlesen

Was ich gerne in der Ausbildung voran bringen möchte

Mein wichtigstes Ziel ist es, die Azubis mit dem Great Game of Business schon zu Beginn der Ausbildung in die Zahlenwelt eines Unternehmens einzuführen. Dies in ganz langsamen Schritten, damit die jungen Menschen ein Gefühl dafür entwickelt warum ein Unternehmen handelt wie es handelt. Mit welchen Dienstleistungen wird wie viel Umsatz gemacht (Schlüsselumsätze) und für […]

Weiterlesen