Blog - Seite 2 von 19 - Peter Gress
recycling_plastik_und_kunststoffe

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (8)

Sinnvolles Recycling beinhaltet eine genaue Analyse zwischen Aufwand und Nutzen. In die Berechnung fließen der Aufwand der Erstproduktion, der Aufwand für die Wiederverwertung, die Materialquelle und die Cradle2Cradle-Fähigkeit ein.Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Frage, wie oft das gewonnene Rezyclat wiederverwertet werden kann. Im besten Fall natürlich ewig. Wenn das Recyclat dieselbe Funktion erfüllen kann […]

Weiterlesen
transformation_umwelt

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (7)

Ich möchte euch heute gerne ein paar Bücher ans Herz legen, die sich mit Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Finanzen und unserem Wirtschaftssystem beschäftigen. Das Zusammenspiel dieser Faktoren machen eine Veränderungen des Status Quo hin zu vollständiger Nachhaltigkeit erst möglich. Die Natur und unser Zusammenleben mit ihr ist ein komplexes System, das wir leider immer wieder zu stark […]

Weiterlesen
komplexe_struktur_in_linien

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (6)

Informationsbeschaffung zur Kreislaufwirtschaft ist der wichtigste Schritt hin zur Analyse eines Zustandes. Ich habe gelernt, dass nur der etwas findet, der die richtigen Fragen stellt. Die gesammelten Informationen müssen gelesen, verstanden, sortiert werden, und zu einer Einheit zusammengefügt werden. Kreislaufwirtschaft ist systemisch, entsprechend komplex ist das Thema. Ein in einem System auftretendes Problem kann nicht […]

Weiterlesen
Plastik am Strand

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (5)

Produkte werden in einer Kreislaufwirtschaft so geplant, dass sie einfach in ihre Bestandteile zerlegt werden und diese recycelt werden können. Ein weiteres wichtiges Thema in der Kreislaufwirtschaft ist es, ein Problem zu lösen und keine neuen Probleme mit dieser Lösung schaffen.

Weiterlesen
grünes b_blatt_mit_kreislaufzirkel

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft (4)

Was ist Kreislaufwirtschaft überhaupt? Was will sie, was kann sie und warum müssen wir uns unbedingt zu einer solchen entwickeln?

Weiterlesen
Aluminium Strähnenfolie auf dem Kopf

Podcast – Peters tägliche Gedanken zur Kreislaufwirtschaft

Heute geht es um die Zuführung von Aluminium direkt an den Recycler. Ein Thema, das weit über die Ablieferung unseres Alu-Abfalls beim Wiederverwerter hinausgeht.

Weiterlesen
Peter Gress mit Mikrofon

Podcast – Peters tägliche Gedanken

Bewerbung für den TOP Salon 2023 in der Kategorie ECO Future. Wir sind einer der drei Finalisten und hoffen auf einen Sieg am 1. April 2023 auf der TOP HAIR Messe in Düsseldorf. Heute war Melanie Fredel von der TROP HAIR zu Aufnahmen des Salons und des Teams bei uns.

Weiterlesen
Peter Gress mit Mikrofon

Podcast – Peters tägliche Gedanken

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft Mich treiben zurzeit so viele Themen um, die eventuell auch für andere Geschäftstreibende interessant sein könnten. Vorrangig sind das Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, zwei Themen, für die ich mich stark einsetze. Dazu habe ich schnell produzierte, kurze Podcasts aufgenommen. Den ersten könnt ihr hier hören. Ich freue mich auf eure Feedbacks. Ihr wisst […]

Weiterlesen

Unser neuer Podcast zur Perückenversorgung

Susanne und Peter Gress im Gespräch zu den neuesten Entwicklungen im Perücken Kompetenzzentrum. Es sind jetzt fast dreieinhalb Jahre seit unserem ersten Podcast vergangen. Alle drei Folgen können Sie auf unserer Webseite anhören. Wie hat sich das Perücken Kompetenzzentrum zwischenzeitlich entwickelt, das ist die Frage, die ich im neuen Podcast mit Susanne erörtere. Mittlerweile investiert […]

Weiterlesen
Verwirrung durch Schilder

Leistung statt Verteilung

Ich habe mich schon während des Wahlkampfes 2021 gewundert, dass das Thema Leistung für keine Partei eine große Rolle gespielt hat. Wir waren von Corona gebeutelt, der Staat hat den Säckel weit aufgemacht und Geld verteilt. Schade nur, dass wir Friseure davon im ersten Lockdown nichts abbekommen haben. Darüber bin ich heute noch stinkig, aber […]

Weiterlesen