Sie führen? Dann sollten Sie wissen, wie Sie Menschen begeistern und wie Sie einen hohen emotionalen Bezug zum Thema herstellen. Die Schwierigkeit mit der Begeisterung liegt allerdings darin, dass viele Menschen die Dressur in Schule und Studium gewohnt sind. Das kennen Sie sicher aus eigener Erfahrung. Sie lassen sich nur schwer begeistern, weil sie während […]
WeiterlesenSie können Ihre Mitarbeiter auf zwei Arten sehen: a.) Sie gehen Ihnen auf die Nerven, weil sie sich dauernd mit ihnen auseinander setzen müssen, weil sie nicht tun was Sie von Ihnen erwarten und weil sie ständig Gespräche einfordern b.) Sie wertschätzen sie, weil sie Ihnen helfen, Ihre Ideen umzusetzen, Ihre Werte zu multiplizieren und […]
WeiterlesenAm Mittwoch, 29. Mai 2013 habe ich im Morgenmagazin ein Gespräch mit Philip Riederle verfolgt. Er hat das Buch “Was wir sind und was wir wollen” geschrieben und mich damit schwer beeindruckt. Vom Alter her gehöre ich zu den Digital Immigrants und habe mit während der Lektüre des Buches so meine Gedanken gemacht. Er selbst […]
WeiterlesenChristine Merz / Betina Gotzen-Beek Ich höre die Rufe von Ausbildern und Unternehmern landauf, landab: Die jungen Menschen von heute haben keinen Benimm mehr. Sie wissen nichts über das Verhalten gegenüber Kunden, und es wird nicht besser mit den Kids, höchstens noch schlechter! Als wären wir, die wir heute die perfekte Etikette von unseren jungen […]
WeiterlesenDas menschliche Gehirn ist fabelhaft: es lernt immer! Was dem einen völlig nutzlos erscheint begeistert den anderen, und je begeisterter jemand von etwas ist, desto schneller und besser kann er es memorieren. Theoretisch ist schnell viel wissen möglich. Das Wissen in die Tat umzusetzen ist wesentlich schwieriger. Wenn es sich bei der Umsetzung auch noch […]
Weiterlesen