„Maaaaann, was ist das denn? Kriegt ihr das nicht alleine hin? Jetzt bin ich einmal nicht da…! Komm, geh‘ weg und lass mich mal ran, sonst wird das nix. So, und jetzt alle mal herhören: Ich bin wieder da, jetzt ist Zug in der Gemeinde…!!!!“ Der klassische Heli-Chef. Kommen, alles durcheinander bringen, alles besser wissen, […]
WeiterlesenAls Unternehmer stelle ich mir jeden Tag die Frage: „Wie kann ich mein Unternehmen erfolgreicher machen?“ Das ist mein Job. Weiter nudeln wie immer funktioniert nicht. Ich muss jeden Tag über Erfolg nachdenken. Weil es mein Job ist. Weil ich mit mir weiterkommen will. Weil ich mit meinem Unternehmen weiterkommen will. Weil ich zusammen mit […]
WeiterlesenViele Jahre lang entwickelte sich das Friseurwesen negativ: billige Preise, schlechtes Image, wenig Verdienst, wenig in der Birne. Mit dem Mindestlohn wird sich die wirtschaftliche Situation positiv verändern. Friseur-Dienstleistung ist eine hochwertige Dienstleistung, auch wenn die Preise der Billiganbieter etwas anderes vorgaukeln. Ich bin seit 42 Jahren Friseur und habe mir meine Expertise hart erarbeitet. […]
WeiterlesenIch habe ein ursprünglich englisches Zitat übersetzt, es passt genau für meine Vision vom Handwerk 4.0: Entscheide was Du willst. Schreib es auf. Mach‘ einen verfluchten Plan. Und… Arbeite daran. Jeden. Einzelnen. Tag. Ich mag die dogmatischen Strukturen in den Innungen nicht. Es bewegt und verändert sich zu wenig. Mir fehlen die frischen Gedanken für […]
WeiterlesenEs ist schon eine Krux mit den Friseurpreisen. Überall prangen 8, 10, 12, 15 Euro Preislisten und zeigen an, wie billig eine Friseurdienstleistung zu haben ist. Sogar der Herr Lafontaine von der Linken sagte öffentlich in einer Talk-Show, dass er 16 Euro für einen Haarschnitt bezahlt. So forderte der Herr Lafontaine auf der einen Seite […]
WeiterlesenPeter Gress Statement zur Mitarbeitersituation im Friseurhandwerk ist ein Aufruf an interessierte junge Menschen die beim Reset des deutschen Friseurhandwerks vorne mit dabei sein wollen. Unterstützt den Wandel, verabschiedet euch vom Neun-bis-Fünf Denken, hängt euch rein und werdet nicht nur gut, sondern exzellent. Sucht euch Ausbilder die Ausbildung ernst nehmen, die eine Vision für den […]
WeiterlesenEin Beispiel. Am internen Trainingsabend wurden die Master und Stylisten unseres Teams in der schwierigsten Dienstleistung geschult, die das Friseurhandwerk vorhält: der Blondfärbung. Der Salon wurde eine Stunde früher um 17 Uhr geschlossen und das Seminar ging gegen 21 Uhr zu Ende. Ich bin bei technischen Schulungen nicht mehr dabei, und überlasse die Farbberatung im […]
WeiterlesenWERTE SIND DAS, WAS MITARBEITER IM TÄGLICHEN UMGANG MIT FÜHRUNGSKRÄFTEN ERFAHREN. Wie die Werte in den Unternehmen aussehen entscheidet der Unternehmer, bzw. die Unternehmensleitung. Im besten Fall geht der Chef mit gutem Beispiel voran und lebt seine Werte ganz offensiv, jeden Tag, zu jeder Zeit, mit allen Fehlern. Mitarbeiter erwarten keinen fehlerlosen Chef, aber sie […]
WeiterlesenMein Job ist es, Kunden in den Salon zu bringen. Der Job meiner Stylisten ist es, ihre Gäste so zu pampern, dass sie wieder zurück kommen und zu Stammgästen werden. Das bedeutet, dass meine produktiven Mitarbeiter zu Marketingprofis in eigener Sache werden müssen. Ich lege damit einen gewichtigen Anteil meines Unternehmens-Marketings in die Hände meiner […]
WeiterlesenBis zur Mitte des 18. Jahrhunderts war Kunst Handwerk. Die großen Maler der Geschichte haben bewiesenermassen nicht alle ihre Bilder selber gemalt. In den Malerwerkstätten waren Maler angestellt, wie es eben in einem Handwerksbetrieb üblich war und immer noch üblich ist. Der eine Maler konnte gut Hände malen, ein anderer war perspektivisch gut drauf und […]
Weiterlesen