"Beim Friseur verjünge ich mich" - Peter Gress

„Beim Friseur verjünge ich mich“

lady_70
Fotos: Landesfilmdienst BW

Die Zielgruppe 70+ rückt durch den demographischen Wandel immer mehr ins Bewusstsein der Friseursalons. Hier schlummert ein echtes Potenzial an Bedarf und Kaufkraft. Friseurunternehmer Peter Gress hat mit Best Ager-Kundin Hannelore Steiner-Loest (Jahrgang 1938) über Schönheit im Alter, Wohlfühloasen im Alltag und ihre Perspektive auf Friseure gesprochen.

Was bedeutet für Sie der regelmäßige Friseurbesuch?
Hannelore Steiner-Loest: Ich bin 78 Jahre alt und sehe im Spiegel meine Falten. Daran kann ich nichts ändern – an meinen Haaren schon. Also besuche ich gemeinsam mit meinem Hund Maxima (die Cocker Spaniel-Dame ist auch schon 14 Jahre alt) alle sechs Wochen den Friseur.

Was gefällt Ihnen bei Gress Friseure?
Die Atmosphäre hier ist anders als in anderen Salons. Ich bin im Vorfeld schon immer ganz kribbelig und freue mich auf meinen Termin. Wenn ich dann da bin, fällt alle Anspannung von mir ab, und ich komme in dieser Wohlfühloase zur Ruhe. Die Menschen sind freundlich und herzlich – nichts davon ist aufgesetzt, alles ist authentisch und ehrlich. Ich spüre, willkommen zu sein. Zu einigen Friseure pflege ich eine persönliche Beziehung.

lad_70_02
Fotos: Landesfilmdienst BW

Was macht das Friseurerlebnis aus?
Ich genieße die verschiedenen Duftöle der Kopfmassage. Es ist, wie auf einer blumigen Sommerwiese zu liegen. Dann wird geschnitten und geföhnt. Wenn ich mich anschließend anschaue, fühle ich mich wie eine 40 Jahre jüngere Frau. Im Alter hat man so viele Zipperlein – beim Friseurbesuch verjünge ich mich! Das liegt nicht am Haarschnitt, sondern am Erlebnis. Ich gehe als ein verwandelter Mensch wieder raus. Ich werde bis zu meinem Lebensende den Salon nicht mehr wechseln – ich bin jetzt glücklich und zufrieden.

Wie haben Sie sich in den Jahren verändert?
Ich war ursprünglich eine Blondine und wünschte mir immer schwarzes Haar, so wie meine Mutter es hatte. Inzwischen bin ich silbergrau und habe ein wenig schwarz im Hinterkopf – also Wunsch erfüllt. Bei Gress Friseure wird durch die Kunstfertigkeit der Friseure das Beste aus mir herausgeholt. Früher war gutes Aussehen eine Selbstständigkeit, heute betrachte ich mich sehr viel kritischer und freue mich dann über eine professionelle Unterstützung.

Was bedeutet Ihnen Schönheit im Alter?
Ich lege viel Wert auf mein Äußeres, das ist vom Alter unabhängig. Viele werden als Senioren mit sich nachlässig. Ich finde es wichtig, gepflegt zu sein und sich zu schminken. Ich bin alt, das ist keine Frage – dennoch will ich mir selbst gefallen. Ich habe viele Falten, denn ich habe viel erlebt. Das gehört zu meinem Leben und hat mein Gesicht so gestaltet. Dennoch werde ich oft viel jünger geschätzt. Das liegt wohl daran, dass ich ein lebensbejahender Mensch bin. Mir ist der Kontakt mit der jungen Generation wichtig, um immer wieder neue Perspektiven zu bekommen.

lady_70_03
Fotos: Landesfilmdienst BW

Was ist Ihr Tipp für Menschen 70+?
Nehme dein Äußeres an, und mache das Beste daraus! Achte auf deinen Körper, und halte dich fit! Ich selbst gehe zu Wassergymnastik und bin seit 30 Jahren in der Sportgruppe. Sonst baut der Mensch zu schnell ab. Es braucht nicht viel, um schön zu sein und zu bleiben. Aber es braucht die richtige Einstellung und die passende Begleitung.

Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare
Gisela says 1. Dezember 2016

Tolle Geschichte…. da macht älter werden Spaß. Danke Hannelore Steiner-Loest und danke Peter! für die schönen Eindrücke.

Reply
    petergress says 7. Dezember 2016

    Immer wieder gerne!

    Reply
Add Your Reply