Aktueller Berufsbildungsbericht: hohe Abbrecherquote bei Auszubildenden – Friseurhandwerk betroffen – Plädoyer für starke Umbrüche in den Salonbetrieben.
Peter Gress: „Leistung in der Ausbildung muss honoriert werden.“
Sara Rogulja ist unsere Ausbilderin und designierte Leiterin des Haarfarbenbereichs bei Gress Friseure Die Haarexperten. Sie ist seit fast sieben Jahren bei Gress Friseure Die Haarexperten, und sie hat ihre Ausbildung im Privaten Dualen System bei uns absolviert und sich als Stylistin, Coloristin und Trainerin etabliert.
Die Azubi-Generation 2017/2018 ist die erste, die eine sechsmonatige Präqualifizierung bei der privaten Meininghaus Akademie für Friseure absolviert. Mit der Prä-Qualifizierung etablieren wir unsere jungen Auszubidenden schon bei ihrem Eintritt ins Unternehmen als ernst zu nehmende Fachkräfte, die vom ersten Tag an hochwertige Dienstleistungen ausführen können.
Der Wegfall der Berufsschulpflicht nach zwölf Schuljahre kommt uns sehr gelegen, weil wir so um die 160 Ausbildungstage mehr im Salon für die Ausbildung zur Verfügung haben. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Motivation aus der Friseurschule auf den Alltag im Salon zu übertragen und den Spannungsbogen zu halten. Wie wir das umsetzen, drüber spreche ich mit unserer Ausbilderin Sara Rogulja.
Wenn Sie, liebe Zuhörer und Zuschauer, mehr über die Organisation unseres Ausbildungssystems erfahren wollen, kontakten Sie mich über peter.gress@gress.de.
Es wird aus aktuellem Anlass auch noch einen Extra-Podcast zum Thema „Ausbildungs-Power für Friseure“ geben.