Heute geht es darum, Position zu beiziehen. Jeder Mensch steht für etwas, und er steht auch gegen etwas. Was das ist entscheidet jeder für sich. Wie offen er das streut, ebenfalls. Als Geschäftsmann und Dienstleister ist meine persönliche Einstellung zum Teil auch eine öffentliche Angelegenheit. Über sein Standing spricht man als Unternehmer die Kundengruppen an, […]
WeiterlesenHeute geht es um lokales Marketing mit Google My Business Im lokalen Marekting gibt es kein besseres Tool als Google My Business. Google spielt bei der Internetsuche weltweit eine Hauptrolle. In USA beläuft sich der Marktanteil von Google auf 81 Prozent. In Deutschland waren es im Januar 2021 84 Prozent. Selbst in Russland hat Google […]
WeiterlesenHeute geht es um das Thema Mindest zum lebenslangen Lernen. Das erste was du braucht ist ein Impuls. Der kann – vielleicht – aus der Schule kommen, wenn Lehrer es verstehen, bei den Kindern die Lust am lernen zu entfachen. Es kann aber auch später zu Initialzündungen kommen. Lasst mich das an meinem persönlichen Beispiel […]
WeiterlesenMit einem Gastbeitrag von Jana Ritzen, Conscious Ballet, Braunschweig Heute geht es um Grenzen ziehen und konsequenteres Nein sagen.Wer immer ja sagt, hat irgendwann kein eigenes Leben mehr. Er wird von anderen vereinnahmt und dadurch in der Entwicklung gehemmt, die beste Version seiner selbst zu sein. Wer zu oft ja sagt, schadet dauerhaft seiner Karriere […]
WeiterlesenUnsere Wirtschaftswelt wird von Zahlen, Daten und Fakten dominiert. Ich bin selber viele Jahre lang der gängigen Betriebswirtschaftslehre gefolgt. Alles muss messbar sein, sonst existiert es nicht. Schwarz oder weiß, niemals grau. Technologie kann helfen Technologie ermöglicht Tracking und Targeting, und dadurch werden Unmengen an Daten produziert, die von cleveren Onlinehändlern wie amazon in Leads […]
Weiterlesen1986 habe ich mich selbstständig gemacht. Ich hatte eine Kundin, die dem Verein der Körperbehinderten in Esslingen vorstand. Wir sind während des Haarschneidens ins Gespräch gekommen. Ob wir uns die Ausstellung einer jungen Künstlerin vorstellen könnten, die mit den Beinen malt? Klar, warum nicht, das machen wir. So kam unsere erste soziale Aktion zustande. Die […]
WeiterlesenSeit Februar 2020 sind unsere Freiheitsrechte eingeschränkt. Wir waren von einem Tag auf den anderen ausgebremst, und wir mussten uns mit einem veränderten Tagesablauf abfinden. Corona ist hartnäckig Im Frühjahr hatten wir noch Hoffnung, Corona würde nicht lange dauern. In den Wochen nach dem Reise-Sommer haben wir aber erkannt, dass Corona noch einmal richtig Gas […]
WeiterlesenPeter Gress Newsletter: https://petergress.de/newsletter-anmeldung/ Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2030002 Spotify: https://open.spotify.com/show/3RfjRsYjOPP8ryoXAOhSTD?si=sVXyZDOMT2-gwYlrVBH_iA Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/starke-marke/id1541833567 Heute geht es darum, sich selber in die Augen zu blicken und sich klar zu werden, warum man handelt, wie man handelt. Der Lockdown bietet dazu Gelegenheit en masse. Frühe Helden Als Steppke war John Wayne mein Held. Er hatte einen tollen Revolvergurt, den […]
WeiterlesenHeute geht es um politisches schwurbeln, blenden, blubbern und den alltäglichen Lockdown-Wahnsinn. „Ich habe schon immer gesagt…“ Der schlimmste Satz in Politikerinterviews ist: „Ich habe schon immer gesagt…“ Unerträglich, da hilft nur ausschalten. Hinterher ist ja auch irgendwie sicherer, nicht wahr!? Alternativlos oder planlos Der Lockdown ist ja scheinbar alternativlos, das hören wir 24 Stunden am […]
WeiterlesenHeute geht es um das Thema der täglichen Routinen im Lockdown. Wir sind ja von einem Tag auf den anderen aus unserem gewohnten Ablauf gerissen worden und müssen unsere Tage mit einer alternativen Struktur versehen. Warum diese Routinen speziell im Lockdown wichtig sind möchte ich heute anhand meines eigenen Beispiels aufzeigen. Gezielt Routinen aufbauen Dazu […]
Weiterlesen