Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Kurpark in Bad Überkingen. Von dort aus gehen wir durch das Wohngebiet zum Aufstieg nach Türkheim. Der Pfad ist ein Single Trail der sich sanft in einem großen Bogen den Bergrücken hochzieht. Der Aufstieg dauert dadurch länger, ist aber weniger steil. Man kann vom Wohngebiet aus schon den Kirchturm von St. Vitus in Türkheim sehen.
Vom Ortsrand Türkheim geht es ohne weitere Höhenmeter immer am Albtrauf entlang zum Ostlandkreuz Richtung Fünftälerstadt Geislingen (Oberes und Unteres Filstal, Rohrachtal, Eybtal und Längental). Es ergeben sich immer wieder schöne Ausblicke ins Tal. Es ist wirklich eine herrliche Landschaft dort. Sollte es heiß werden macht das nichts, ein Großteil der Stecke verläuft im Wald am Rand der Albhochfläche.
Das Ostlandkreuz ist ein 22,7 Meter und 8,5 Tonnen schweres Kreuz, das fäschlicherweise oft für ein Gipfelkreuz gehalten wird.
Vom Ostlandkreuz aus wandern wir am Trauf entlang in Richtung Amstetten. Wir biegen allerdings nach ca. 30 Minuten rechts ab auf die Albhochfläche Richtung Wittingen. Dort kommen wir am Sportheim Geiselstein vorbei, wo es lecker Kuchen und Kaffee gibt.
Am Rand von Wittingen geht es weiter zurück nach Türkheim. Dort kann man den Garten der St. Vitus Kirche besichtigen (oder auch nicht 😃).
Hinter der Kirche geht es dann wider den Single Trail zurück nach Bad Überkingen zum Parkplatz.